https://www.bbk-kulturwerk.de/news/fixtures-5-annika-von-trier-o-ton-hoermontage-spurensuche-hannah-hoech-am-26-mai-2025

 

FIXTURES #5 – AnniKa von Trier / O-Ton-Hörmontage: Spurensuche Hannah Höch am 26. Mai 2025

AnniKa von Trier, Kleiner Sendesaal Musikaufnahmen - Foto © Thomas Ernst rbb

AnniKa von Trier, Kleiner Sendesaal Musikaufnahmen

26.05.2025 | Einlass: 18:30 Uhr | Start: 19:00 Uhr |
Adresse: Mariannenplatz 2 | Einlass am Seiteneingang: Marielle-Franco-Platz,
10997 Berlin

(https://www.openstreetmap.org/node/7028860678#map=19/52.503419/13.423672)

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Wir freuen uns zum fünften Jour Fixe der Medienwerkstatt die Sängerin, Performancekünstlerin, Autorin und Hörspielregisseurin AnniKa von Trier als Gast im Mai anzukündigen.

Bei FIXTURES #5 wird sie ihre Hörmontage «SPURENSUCHE HANNAH HÖCH» (Ursendung: 23.02.2025, rbb) präsentieren. Im Gespräch erzählt sie von der Umsetzung ihrer Konzeption und wie ihr Bezug zu Hannah Höch und den DADA Zeitgenossen zustande gekommen ist.
AnniKa von Trier hat sich seit vielen Jahren intensiv mit dem bewegten Leben von Hannah Höch künstlerisch und musikalisch auseinandergesetzt.
Hannah Höch, 1889 in Gotha geboren, war die einzige Frau im Berliner Kreis der Dada-Künstler um Raoul Hausmann, George Grosz, John Heartfield,  u.a.
Als Miterfinderin der Fotomontage gilt sie heute als eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen. Sie hat ihr eigenes umfangreiches Werk und das ihrer emigrierten Künstlerfreunde, die wie sie während der NS-Zeit als „entartet“ diffamiert und verboten wurden, in ihrem Garten in Berlin-Heiligensee über den Zweiten Weltkrieg gerettet.

Original Bedienungsanleitung AIWA TP-703 Tonbandgerät Hannah Höch - Foto © AnniKa von Trier

Original Bedienungsanleitung Tonbandgerät Hannah Höch

In Anlehnung an die Montage-Technik Hannah Höchs begibt sich AnniKa von Trier auf eine akustische Spurensuche und vereint erstmals in ihrer Hörmontage die Originalstimmen von Hannah Höch und ihren Dada-Kollegen, sowie ihren engsten Freunden wie dem Bauhauskünstler László Moholy-Nagy, Kurt Schwitters, Nelly van Doesburg und Hans Arp. Das besondere Fundstück ihrer Spurensuche sind unveröffentlichte Tonbandaufnahmen, die Hannah Höch selbst mit ihrem Tape Recorder AIWA-TP-703 von sich gemacht hat.

«SPURENSUCHE HANNAH HÖCH» – Eine Hörmontage von AnniKa von Trier

  • Mit O-Tönen von Hannah Höch, ihrem Großneffen Dieter Rössner, George Grosz, Raoul Hausmann, Hans Arp, Tristan Tzara, John Heartfield, Kurt Schwitters, László Moholy-Nagy, Nelly van Doesburg, Bernd Baader u.a.
  • Text, Komposition & Regie: AnniKa von Trier
  • Ton: Bernd Bechtold
  • Dramaturgie und Redaktion: Juliane Schmidt
  • Produktion: Rundfunk Berlin-Brandenburg 2024
    Ursendung 23.02.2025
  • Veranstaltung mit freundlichem Einverständnis der rbb Hörspielredaktion.

Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns beim rbb.