Termin Informationen:
-
So09Dez201820 UhrUntergrundmuseum Berlin
GEHEIMCLUB
Eintagskünstler: Prof. Dr. Ulrich Bathmann
Vortrag «Menschen, Meer & Zukunft»
Direktor des Leibniz Institutes für Ostseeforschung Warnemünde
www.io-warnemuende.de
Prof. Dr. Ulrich Bathmann ist Direktor am Leibniz Institut für Ostseeforschung Warnemünde und Professor für Erdsystemforschung an der Universität Rostock. Die Neigung zum Meer entwickelte sich im frühen Kindesalter an Ostseestränden. Im Studium der Biologie in Kiel nahm er früh an Schiffsexpeditionen teil. Auch für alle universitären Abschlussarbeiten nutzte Ulrich Bathmann Forschungsexpeditionen, die ihn in die Ostsee (Diplom), nach Norwegen, Irland, Kanada (Promotion) und in die Antarktis (Habilitation) führten. Auf solchen Expeditionen wurde er nicht nur mit Herausforderungen der Elemente (Sturm, Seegang, Eis) konfrontiert, sondern auch geschult auf engem Raum und bei Stress mit unterschiedlichsten Menschen zusammen zu arbeiten. Den Blick über das Meer zum Horizont hat er sich auch vom Schreibtisch im Institut erhalten und dort und auf Spaziergängen am Strand bei Warnemünde entspannt Bathmann seine Gedanken für weitere Aufgaben als Sprecher des Leibniz WissenschaftsCampus Phosphorforschung, in Rostock, für die Koordination der Küstenmeerforschung Deutschlands und für die Mitarbeit in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien. Seine derzeitiges Interessenfeld umfasst die natürlichen und anthropogen induzierten Änderungen in Küstenmeeren und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
und Gastgeberin AnniKa von Trier singt geheime Lieder zum lindgrünen Akkordeon...
GEHEIMCLUB im Untergrundmuseum U 144Linienstr. 144, Berlin-Mitte
S- und U-Bahn Oranienburger Strasse
Begrenzte Platzzahl - mit Reservierung!
Tagesmitgliedschaft unter geheimclub(at)annika-von-trier.com
http://www.untergundmuseum.de
1 Comment
karin Vieth-Haase
hallo lliebe Annika von Trier,
wir haben Sie schon in den 80er (90er?) Jahren als Palma Kunkel mit Vergnügen gesehen und gehört. gibt es noch 2 Plätze für morgen im Garten von Hannah Höch?