Termin Informationen:

  • So.
    23
    Feb.
    2025
    So.
    22
    Feb.
    2026

    Hörmontage SPURENSUCHE HANNAH HÖCH

    Onlinerbb radiodrei

    AnniKa von Trier - Musikaufnahmen Kleiner Sendesaal des rbb - Foto: rbb Thomas Ernst

    Spurensuche Hannah Höch
    Eine Hörmontage von Annika von Trier

    https://www.radiodrei.de/programm/schema/sendungen/das_berlin_hoerspiel/archiv/20250223_1600.html

    Hannah Höch, 1889 in Gotha geboren, war die einzige Frau im Berliner Kreis der Dada-Künstler um Raoul Hausmann, George Grosz, John Heartfield,  u.a. Als Miterfinderin der Fotomontage gilt sie heute als eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen. Sie hat ihr eigenes umfangreiches Werk und das ihrer emigrierten Künstlerfreunde, die wie sie während der NS-Zeit als „entartet“ diffamiert und verboten wurden, in ihrem Garten in Berlin-Heiligensee über den Zweiten Weltkrieg gerettet. In Anlehnung an die Montage-Technik Hannah Höchs begibt sich die Autorin, Performancekünstlerin und Regisseurin AnniKa von Trier auf eine akustische Spurensuche und vereint erstmals in ihrer Hörmontage die Originalstimmen von Hannah Höch und ihren Dada-Kollegen, sowie ihren engsten Freunden Kurt Schwitters, László Moholy-Nagy, Nelly van Doesburg und Hans Arp. Das besondere Fundstück ihrer Spurensuche sind unveröffentlichte Tonbandaufnahmen, die Hannah Höch selbst mit ihrem Tape Recorder AIWA-TP-703 von sich gemacht hat. 

    Ursendung am Sonntag, 23.02.25 um 16.03 Uhr auf rbb radiodrei,
    Wiederholung am 24.02. um 19.03 Uhr (und dann online in der ARD Mediathek).

    Text, Komposition & Regie: Annika von Trier
    Ton: Bernd Bechtold
    Dramaturgie und Redaktion: Juliane Schmidt
    Produktion: Rundfunk Berlin-Brandenburg 2024

    Mit Dank an die Medienwerkstatt bbk Berlin/ Ilka Forst