Termin Informationen:

  • Di.
    09
    Dez.
    2025

    TEXTWELTEN AnniKa von Trier - Südwestpassage

    19 UhrKUNSTWILD, Eschenstr. 4, 12161 Berlin-Friedenau

    TEXTWELTEN SÜDWESTPASSAGE

    Dienstag, 09.12. um 19 Uhr

    Ort: KUNSTWILD, Eschenstr. 4, 12161 Berlin-Friedenau

    AnniKa von Trier 
    Die Performancekünstlerin, Musikerin und Autorin singt ihre Urbanen Lieder zum Akkordeon und liest aus ihrem sprachspielerischen fiktiven Brandenburger Brief – Bettina von Arnim an Achim von Armin.

    Der Brandenburger Brief ist ein literarisches Kunstprojekt, das die Topografie Brandenburgs in Sprache übersetzt und so ein poetisches Porträt der Region zeichnet. Ausgangspunkt ist ein fiktiver Brief von Bettine von Arnim an ihren Mann Achim von Arnim, der ausschließlich aus 459 brandenburgischen Ortsnamen besteht. Diese werden zu einem eigenständigen Text verwoben, der zwischen Humor, Klangexperiment und kultureller Spurensuche changiert. Nach vielen Lesereisen durch Brandenburg jetzt auch erstmalig in Berlin! Und mit dem Hannah Höch-Monolog Hannahs Garten oder die dadaistin verwandelt alles in blumen im Gepäck...

    Dienstag, 09.12.2025 um 19 Uhr

    Ort: KUNSTWILD, Eschenstr. 4, 12161 Berlin

    Eintritt 10 € / Fördermitglieder 5 €

    Anmeldung unter info@suedwestpassage.com

    PRESSE

    „Ich Netzow doch so gern!“ Ein Sprachspiel mit Komik und Tiefe, das immer auch eine Frau auf der Suche nach der inneren Stimme zeigt. AnniKa von Trier verwebt Fiktion und Realität, gestern und morgen, Alltag und Utopie. Eine begnadete Netzowerin, auch sie. Tagesspiegel (PNN), Lena Schneider

    „Wer Wagenitz, der nichts gewinnt!“ Davon ist die Sängerin, Liedermacherin, Akkordeonspielerin und Geräuschemacherin  AnniKa von Trier überzeugt. Und hat selbst was gewagt: Nämlich 459 brandenburgische Ortsnamen zu einem launigen doppeldeutigen Text verwoben, aus dem obiger Ausspruch stammt. (...) Ganz im Sinne der Bettine-Zeit, der Romantik als Zeit der Poesie und des Briefeschreibens, der Dichtung und des Spiels, formt die Autorin gewitzt eine poetische Landschaft, in Buchform erschienen als „Brandenburger Brief." Nordkurier, Silke Voss

    AnniKa von Trier ist das singende Berlin-Gedicht. Berliner Illustrierte der Berliner Morgenpost